Bis zum Beginn der Adventszeit ist es nicht mehr lang. Viele Gemeinden veranstalten in dieser Zeit die beliebten Adventsbasare, deren Erlös für wohltätige Zwecke verwendet wird - viele bereits am kommenden Wochenende. Eine Übersicht der Angebote finden Sie hier:
24. bis 26 November:
Adventsbasar rund um St. Maria Rosenkranz
Wersten. Zum Adventsbasar in und um das Pfarrzentrum St. Maria Rosenkranz an der Burscheider Straße 22 sind alle Interessierten für Freitag, 24. November, ab 15 Uhr sowie am Samstag, 25. November, ab 14 Uhr eingeladen. Angeboten werden Adventskränze und Gestecke, Deko und Geschenke, Cafeteria, Waffeln, Basteln für Kinder und verschiedene Sachen vom Gepa-Fairkauf.
Weihnachtsbasar an St. Josef
Rath. Im Pfarrzentrum St. Josef am Rather Kirchplatz findet am Wochenende, 25. und 26. November, der Weihnachtsbasar statt mit Trödel, Plätzchen, Kaffee und Kuchen und vielem mehr. Der Basar ist am Samstag von 14 bis 17 Uhr und am Sonntag von 11.15 bis 14 Uhr geöffnet.
„Adventszauber“ in Angermund
Angermund. Unter dem Titel „Adventszauber“ findet am Samstag, 25. November, von 14 bis 20 Uhr rund um die St. Agnes-Kirche und das Pfarrheim Angermund ein Basar statt. Der Erlös ist für Menschen in Not gedacht.
Adventsbasar in Lohausen
Lohausen. Plätzchen, Marmeladen, Socken, Mützen, Produkte des Eine-Welt-Ladens und vieles mehr werden beim Adventsbasar im Pfarrzentrum Lohausen, Im Grund 99, angeboten. Der Basar ist am Samstag, 25. November, von 16.30 bis 20 Uhr sowie am Sonntag, 26. November, von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Mit dem Erlös werden die Partnergemeinde in Brasilien und die Düsseldorfer Tafel unterstützt.
Verkauf von Adventsgestecken
Eller. Nach den Heiligen Messen in St. Gertrud am Gertrudisplatz werden am Wochenende, 25. und 26. November, Adventskränze, Gestecke und Liköre angeboten. Die Gottesdienste sind am Samstag um 17.30 Uhr und am Sonntag um 12 und um 18.30 Uhr.
Adventsbasar in Hassels
Hassels. Marmelade, Eingekochtes, Gebäck, Adventskränze sowie allerlei Kreatives für Advent und Weihnachten gibt es beim Adventsbasar am Wochenende, 25. und 26. November, in und vor dem Pfarrheim von St. Antonius und Elisabeth, Am Schönenkamp 146. Der Basar ist am Samstag von 18 bis 20 Uhr und am Sonntag von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Es gibt Würstchen und Vegetarisches vom Grill, Glühwein - auch alkoholfrei - sowie Sonntag zusätzlich Mittagessen und Kaffeetafel. Der Erlös des Basars kommt den Chepang-Kindern in Nepal zugute.
Adventsbasar in St. Joseph
Holthausen. Im Pfarrheim von St. Joseph, Ritastraße/Am langen Weiher, wird am Wochenende, 25. und 26. November, wieder das gemütliche Adventsdorf aufgebaut. Es gibt Advents- und Weihnachtsdeko, Bücher, Glühwein und Eierpunsch, Flammlachs, ein Café, Waffeln und Crepes. Der Adventsbasar ist am Samstag von 18 bis 19 Uhr und am Sonntag von 10 bis 16 Uhr geöffnet.
Handgefertigte Weihnachtskarten
Innenstadt. In der Kirche St. Mariä Empfängnis an der Oststraße 40 werden ab Sonntag, 26. November, wieder gestickte Karten und Karten mit Krippenfotografien gegen Spende angeboten. Der Erlös geht an die FirminusKlause, die Armenspeisung der Franziskaner. Die Karten können am 26. November, 3. und 10. Dezember jeweils nach den Heiligen Messen um 10.15 Uhr und 12 Uhr, sowie ab dem 27. November jeweils zu den Öffnungszeiten am Empfang der Marienkirche erworben werden.
Adventsbasar in St. Pius X
Eller. Die Kirchengemeinde St. Pius X. lädt für Sonntag, 26. November, zum traditionellen Adventsbasar in den Pfarrsaal am Dürkheimer Weg ein. Los geht um 10.30 Uhr. Bis 15.30 Uhr ist Zeit zum Stöbern, Kaufen und fröhlichem Beisammensein. Angeboten werden selbstgemachte Marmeladen, selbstgestaltete Karten, Adventsgestecke und -kränze, gestrickte Socken, Dekorationsartikel und vieles mehr. Der Erlös geht an die Altstadt-Armenküche.
Michaelsmarkt in Lierenfeld
Lierenfeld. Adventsgestecke- und kränze, selbstgemachte Marmelade und Plätzchen sowie Kuchen, Bratwurst und Grünkohl mit Mettwurst gibt es beim Michaelsmarkt am Sonntag, 26. November, im Innenhof Posener Straße 1. Beginn ist mit der Heiligen Messe um 10.45 Uhr in der Kirche St. Michael.
Adventsbasar im Edmund-Hilvert-Haus
Derendorf. Kreative Weihnachtsdekorationen, Marmelade und Gebäck aus eigener Herstellung, Trödelverkauf sowie eine Tombola gibt es beim Adventsbasar im Seniorenheim „Edmund-Hilvert-Haus“, Roßstraße 79. Der Basar findet am Sonntag, 26. November, von 11 bis 17 Uhr statt.
Adventszauber in St. Reinold
Vennhausen. Zur Einstimmung in den Advent sind alle Interessierten für Sonntag, 26. November, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr zum Adventszauber in die Kirche St. Reinold, Pastor-Finke-Weg 5, eingeladen. In zauberhafter Atmosphäre gibt es neben Kaffee, Kuchen und Glühwein auch einen kleinen Basar. Der Erlös ist für die Lebensmittelausgabe in St. Maria vom Frieden bestimmt.
1. bis 3. Dezember:
Adventsbasar im Cäcilienstift
Benrath. Die „Frauen an St. Cäcilia“ laden alle zum Besuch des Adventsbasares in das Cäcilienstift an der Paulistraße ein. Los geht es am Freitag, 1. Dezember, um 17 Uhr. Am Samstag, 2. Dezember, öffnet der Basar um 11 Uhr. Mittags steht ab 12 Uhr heißer Grünkohl und ab 14 Uhr das Kuchenbuffet für die Besuchenden bereit. 18 Aussteller und Ausstellerinnen mit Handarbeiten und Handwerk, sowie künstlerischen Werken bieten ihre Waren an
Adventsbasar im Lambertushaus
Altstadt. Der traditionelle Adventsbasar zugunsten der Hilfsaktion „Für den fernen Nächsten“ findet am ersten Adventswochenende, 2. und 3. Dezember, im Lambertushaus, Stiftsplatz 4, statt. Der Basar ist Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Angeboten werden Adventskränze und -gestecke, Wein, Trödel, Schmuck, Plätzchen, Gestrickes, Marmeladen, Töpferarbeiten, Kaffee und Kuchen, Speisen und Getränke sowie eine Tombola.
Advents-Markt in St. Martin
Unterbilk. Am ersten Adventswochenende lädt die Kirchengemeinde St. Martin zu ihrem Adventsbasar ein und zwar am Samstag, 2. Dezember, von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag, 3. Dezember, von 12 bis 17 Uhr im Forum St. Martin, Bilker Allee. Angeboten werden wieder Plätzchen, Marmeladen und andere Köstlichkeiten, sowie selbstgebastelte Dekorationsartikel, gestrickte Socken, Kalender und vieles mehr. Es wird eine Stickmaschine vor Ort sein, die auf Wunsch Namen auf Handtücher und andere Textilien sticken kann. Für die Kinder gibt es eine Bastelaktion. Ein Teil des Erlöses kommt der Altstadt-Armenküche zu Gute.
Weihnachtsbasar an St. Gertrud
Eller. Seit über fünfzig Jahren findet am ersten Adventswochenende der Weihnachtsbasar im Pfarrzentrum St. Gertrud an der Gertrudisstraße statt. Der Basar ist am Samstag, 2. Dezember, ab 14 Uhr und am Sonntag, 3. Dezember, ab 12 Uhr geöffnet. Geboten werden Adventgestecke, Handarbeitswaren, Holzarbeiten und eine große Tombola. Auch in diesem Jahr gibt es wieder kulinarische Spezialitäten aus verschiedenen Ländern, darunter vietnamesische Gerichte, Würstchen und Spanferkel, Kuchen und Waffeln, selbst gebrautes Bier und viele andere Leckereien. Mit dem Erlös des Basars werden folgende Projekte unterstützt: die WDR Charity-Aktion 2023 für Mütter in Not, die Salvatorianerinnen in Emmaus und caritative Projekte in der Gemeinde.