Firmung für Erwachsene

27.09.22, 11:00
Sabine Polster
Rolf Steinhäuser_Erzbistum Köln - Oppitz_Frei mit Nennung Copyright (c) Foto: Erzbistum Köln Oppitz

Düsseldorf. In der Katholischen Glaubensinformation Fides (kgi-fides), Hohenzollernstraße 22, beginnt am Montag, 10. Oktober, um 19.30 Uhr ein Vorbereitungskurs auf die Erwachsenenfirmung am 10. November in St. Mariä Empfängnis an der Oststraße. Der Kurs umfasst vier Montagabende. Weitere Termine sind am 17. und 24. Oktober sowie am 7. November jeweils von 19.30 bis 21 Uhr.  Die Teilnahme an einer Firmvorbereitung ist Voraussetzung für die Zulassung zur Firmung.

Sakrament der Firmung

Beim Sakrament der Firmung, das zumeist von einem Bischof gespendet wird, sagen katholische Christinnen und Christen bewusst Ja zum katholischen Glauben. Dieses Ja zum Glauben bedeutet nicht, dass man sich mit allem einverstanden erkläre, was die Amtskirche tut. Der Glaube und eine kritische Haltung sind durchaus miteinander vereinbar. Wer ein Taufpatenamt in der katholischen Kirche übernehmen oder zum Beispiel in Polen oder Italien katholisch heiraten möchte, muss meist einen Nachweis über den Empfang der Firmung erbringen.

Information und Anmeldung

Weitere Informationen gibt es unter www.kgi-fides.de. Bei Fragen und zur Anmeldung können Interessierte sich an Pater Athanasius Spies OFM per E-Mail:  athanasius.spies@gmx.de oder unter Telefon 0211/ 90690-37 wenden oder an das Sekretariat der kgi-fides unter Telefon 0211/90690-0.