Erzbistum Köln/Rom. Am Samstag, 31. Dezember, ist Papst em. Benedikt XVI. im hohen Alter von 95 Jahren gestorben. Mit dem Erzbistum Köln hatte er viele Verbindungen. So begleitete er Kardinal Frings als theologischer Berater zum Zweiten Vatikanischen Konzil, er lehrte einige Jahre an der Katholischen-Theologischen Fakultät der Universität Bonn. Häufig war er als Bischof und Kardinal im Erzbistum Köln zu Gast, zuletzt kurz nach seiner Wahl zum Papst anlässlich des Weltjugendtages 2005.
Am Donnerstag, 5. Januar, feiert Papst Franziskus um 9.30 Uhr auf dem Petersplatz ein Requiem für seinen Vorgänger im Papstamt. Die Messe werde "feierlich, aber einfach" sein, heißt es vom Vatikan. Damit werde dem Wunsch des Verstorbenen entsprochen, der sich eine bescheidene Begräbnisfeier gewünscht habe. Zudem sei Benedikt XVI. seit fast zehn Jahren nicht mehr der amtierende Papst gewesen, auch deshalb werde es kein klassisches Papstbegräbnis geben. Nach der Messe wird Benedikt XVI. an der Seite anderer Päpste in der Krypta unterhalb der Petersbasilika beigesetzt.
Das ZDF wird die Totenmesse am Donnerstag ab 9.05 Uhr live vom Petersplatz übertragen. Im Ersten Programm wird am Dienstagabend um 18 Uhr das Requiem im Münchner Liebfrauendom gezeigt. Im Bayerischen Rundfunk werden beide Trauerfeiern zu sehen sein. EWTN.TV überträgt live aus Rom das Requiem. Über www.benedikt.ewtn.de gelangen Sie zum Stream und weiteren Übertragungen und Sondersendungen.
Das Erzbistum Köln gedenkt des verstorbenen emeritierten Papstes mit einem feierlichen Gottesdienst und lädt alle Gläubigen herzlich ein zum Pontifikalrequiem am Samstag, 7. Januar, um 12 Uhr im Hohen Dom zu Köln. Das DOMRADIO wird das Pontifikalrequiem live auf www.domradio.de übertragen. Der Dom wird eine Stunde vor dem Gottesdienst für den Zutritt geöffnet.
Gedenken in Düsseldorf
In der Altstadt wird am Donnerstag, 5. Januar, in der Abendmesse um 17 Uhr in St. Lambertus am Stiftsplatz besonders des verstorbenen, emeritierten Papstes Benedikt XVI. gedacht. Die Dominikaner beten täglich in allen Messen für den Verstorbenen und werden dies bis zum 5. Januar einschließlich tun. Eine eigene Gedenkmesse wird es daher in St. Andreas nicht geben.
Die Seelsorgeeinheit Düsseldorfer Rheinbogen gedenkt dem emeritierten Papst Benedikt XVI. am Donnerstag, 5. Januar, um 9.15 Uhr in St. Joseph, Am langen Weiher, in Holthausen mit einem feierlichen Amt für den Verstorbenen.
Im Seelsorgebereich Benrath-Urdenbach wird am Donnerstag, 5. Januar, die Heilige Messe um 18 Uhr in St. Cäcilia, Hauptstraße 12, als Requiem für den verstorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI. gefeiert.
Am Tag der Beisetzung in Rom gedenkt auch die Gemeinde St. Margareta in einer Totenmesse des verstorbenen, emeritierten Papstes Benedikt XVI. Die Heilige Messe beginnt um 19 Uhr in der päpstlichen Basilika St. Margareta am Gerricusplatz in Gerresheim.