Impressionen von Fronleichnam

17.06.22, 13:15
Sabine Polster
22 Fronleichnam

Düsseldorf. Ein beeindruckendes Bild bot sich am Fronleichnamstag unter strahlend blauem Himmel auf dem Marktplatz und bei der Stadtprozession durch die Straßen der Altstadt. Nachdem durch die Pandemie die Großveranstaltung im Herzen von Düsseldorf zweimal abgesagt werden musste, kamen zahlreiche Gläubige aus den 15 Seelsorgebereichen zum Marktplatz, um dort die Heilige Messe zu feiern. 

Stadtdechant begeistert mit Predigt

Stadtdechant Pfarrer Frank Heidkamp begeisterte mit seiner Predigt die Menschen auf dem Markplatz und erhielt spontanen Applaus. Er griff die aktuelle Situation in Kirche und Gesellschaft auf und sprach vielen aus der Seele: „Wir stehen vor großen Herausforderungen. Sie sind nur gemeinsam zu lösen über alle Religions- Partei und Landesgrenzen hinweg“, so der Stadtdechant. Teilen sei angesagt und nicht nur das Reden darüber. „Wir müssen wegkommen vom Lamentieren und den endlosen Debatten.“ Er wünscht sich eine Welt, in der alle Menschen zu essen, zu trinken und ein Dach über dem Kopf haben, in der Menschen sich respektieren und Frieden nicht nur ein Wunsch ist sondern Tatsache. Eine Europäische Union, die wirklich eine Gemeinschaft ist, ein Deutschland, wo die Würde des Menschen unantastbar bleibt und wo das Wort Rassismus und Antisemitismus ein Fremdwort ist, eine Stadt Düsseldorf, in der Menschen aus aller Welt weiterhin willkommen sind und Flüchtlinge eine Heimat finden. Klare Worte gingen auch an die Zukunft der Kirche: „Ich wünsche mir eine einladende Kirche, die eine dienende Kirche ist und die Fragen und Sorgen der Menschen ernst nimmt, die den sexuellen Missbrauch durch kirchliche Mitarbeiter, seien es Bischöfe, Priester oder Ordensleute, nicht vertuscht sondern aufklärt und Konsequenzen zieht, in der Opfer endlich ernst genommen werden und Täter keinen Platz mehr haben, in der Frauen eine gleichberechtigte Rolle haben und eine Kirche, die auf die Menschen zugeht.“ 

Novum: Himmelsträgerinnen

Bei der anschließenden Prozession durch die Straßen der Altstadt gab es ein Novum: Zum ersten Mal wurde der Baldachin nur von Frauen getragen. Engagierte Pfadfinderinnen der Pfadfinderinnenschaft St. Georg (PSG) trugen den Himmel über dem Allerheiligsten. Nach dem sakramentalen Segen, den Pfarrer Joachim Decker vor der St. Josephs-Kapelle gespendet hatte, kamen viele der Prozessionsteilnehmer noch zur fröhlichen Begegnung auf dem Stiftsplatz zusammen. Mit Erbensuppe und Kuchen sorgten die Franziskaner mit ihrer Firminusklause für eine gute Stärkung. 

Kollekte für "10.000 Pakete für Czernowitz"

Mit der Kollekte wird diesmal die Aktion "10.000 Pakete für Czernowitz" von der Landeshauptstadt Düsseldorf und dem Caritasverband Düsseldorf unterstützt. Die 10.000 Pakete werden geflüchteten Menschen in und um Czernowitz über die Caritas in Czernowitz zur Verfügung gestellt. 

 

Zur Predigt von Stadtdechant Pfarrer Frank Heidkamp