KHG zieht nach St. Suitbertus

09.09.21, 08:00
Sabine Polster

Düsseldorf. Die Katholische Hochschulgemeinde (KHG) zieht um. Zum Ende des Jahres verlässt sie den Standort an der Merowinger Straße. Die neue Heimat findet sich künftig an St. Suitbertus, Suitbertusplatz 2. 

Damit sind die Angebote der KHG insbesondere für Studierende der Heinrich-Heine-Universität und der Hochschule Düsseldorf (HSD) künftig vor allem über den öffentlichen Personennahverkehr noch besser erreichbar. Gleichzeitig gibt es vor Ort in Bilk bereits junges, studentisches Leben und viel zukünftiges studentisches Leben durch die ansässigen Kollegs und Berufsschulen. 

Ein weiterer Vorteil ist, dass das Raumangebot vor Ort viel Flexibilität für unterschiedliche Aktivitäten der Hochschulgemeinde bietet. Der Vorplatz schafft zudem Raum für Aktivitäten im Freien. Das sind beste Voraussetzungen dafür, dass die Studierenden die KHG ganz im Sinne der aktuellen Kampagne #deinplatz mit ihren Ideen gestalten. „Die Katholische Hochschulgemeinde ist ein lebendiger und offener Ort des Austauschs. Am neuen Standort möchte ich diesen Austausch intensivieren und für diesen Austausch neue analoge, digitale und hybride Räume erschließen: Egal ob in der Instagram-Community oder auf dem Vorplatz von St. Suitbertus im Herzen von Bilk – in der Katholischen Hochschulgemeinde finden alle ihren Platz“, sagt Hochschulpfarrer Stefan Wißkirchen. 

Karl-Heinz Virnich, Pfarrer der Kirchengemeinde St. Bonifatius, zu der auch St. Suitbertus gehört, freut sich auf die Zusammenarbeit am künftigen Standort: „Wir haben bereits einen sehr guten Austausch mit den Studierenden, die hier vor Ort bei der Lebensmittelausgabe helfen. Wir freuen uns sehr darauf, die Zusammenarbeit zwischen der Pfarrgemeinde und der Hochschulgemeinde an St. Suitbertus künftig noch intensivieren zu können“ 

Auch die Leiterin der Hauptabteilung Schule/Hochschule im Erzbischöflichen Generalvikariat, Dr. Bernadette Schwarz-Boenneke sieht in dem Umzug eine besondere Chance für die Hochschulpastoral: „Wir können nicht zuletzt auch durch die Kooperation mit der Pfarrgemeinde eine riesige Bandbreite an Angeboten und Möglichkeiten des Mitgestaltens abdecken. Vom caritativen Engagement über wissenschaftliche Diskussionen bis hin zu unterschiedlichen spirituellen Formaten. Wir sind überzeugt davon, dass das die Attraktivität der KHG insgesamt noch einmal steigern wird“ 

Für die Räumlichkeiten am bisherigen Standort der KHG Düsseldorf an St. Ludger entwickelt die Pfarrgemeinde derzeit ein neues Nutzungskonzept. So stehen die Gemeindevertreter unter anderem mit der KJG und der DPSG in Kontakt, ob die Gruppen künftig Räume in St. Ludger nutzen wollen. 

Die KHG versteht sich als Treffpunkt für Studierende sowie Lehrende aller Fachrichtungen, die zusammenkommen, um den christlichen Glauben im Alltag zu leben und immer wieder neu oder erstmalig zu entdecken. Darüber hinaus geht es in der Hochschulgemeinde darum einen Raum zu bieten, sich mit aktuellen Themen aus dem Studienalltag, aus Gesellschaft, Wissenschaft und Religion auseinanderzusetzen. Hinzu kommt die Möglichkeit der seelsorglichen Begleitung sowie Beratung in Krisensituationen.