Düsseldorf. Am 15. August begeht die Katholische Kirche das Hochfest Mariä Himmelfahrt und gedenkt damit der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel. Traditionell werden rund um diesen Gedenktag Kräuter gesammelt und geweiht. Zum Segen für Mensch und Tier wurde auf Fürbitte Mariens von Gott heilende und bewahrende Kraft auf die Kräuter erbeten. Die gesegneten Kräuterbündel wurden sodann im Haus aufgehängt, um vor Krankheiten und Unwetter zu schützen. Wir geben einen Überblick über die Kräutersegnungen in Düsseldorf.
Kräuter- und Blumensegnung in St. Andreas
Altstadt. Zum Hochfest Mariä Himmelfahrt am Donnerstag, 15. August, laden die Dominikaner um 18 Uhr zu einer Festmesse mit Kräuter- und Blumensegnung in die Kirche St. Andreas, Andreasstraße 10, ein. Interessierte bringen bitte Blumen und Kräuter ihrer Wahl für die Segnung mit. Zelebrant und Prediger ist Pater Christoph J. Bergmann OP. Für die musikalische Gestaltung sorgen Birgit Riepe, Saxophon, und Heinz Terbuyken, Orgel.
Kräuterweihe in St. Gertrud
Eller. Für die Heilige Messe zu Maria Himmelfahrt am Donnerstag, 15. August, um 19 Uhr, in St. Gertrud am Gertrudisplatz bindet die Katholische Frauengemeinschaft (kfd) wieder Kräutersträuße, die in der Messe gesegnet werden und im Anschluss mitgenommen werden können. Die Sträuße werden am Mittwoch, 14. August, gebunden. Wer mitmachen möchte und/oder Kräuterzweige aus dem eigenen Garten bringen kann, meldet sich bei Sigrid Keil unter Telefon 0211/2296877.
Mariä Himmelfahrt: Kräutersträuße binden und Andacht
Derendorf. Die Katholische Frauengemeinschaft (kfd) Derendorf Pempelfort lädt für Sonntag, 18. August, um 15.30 Uhr zur Andacht mit Kräuterweihe in den Pfarrgarten, Barbarastraße 9, ein. Bei schlechtem Wetter findet die Andacht im Barbarasaal, Becherstraße 25, statt. Bereits am Samstag, 17. August, werden ab 11 Uhr im Pfarrgarten, Barbarastraße 9, gemeinsam Kräutersträuße gebunden, bei Regen im Pfarrzentrum, Becherstraße 25a. Das Material zum Binden der Sträuße ist vorhanden, fachkundige Anleitung ebenfalls. Interessierte kommen einfach dazu, ohne Anmeldung. Es können auch gerne selbstgesammelte Kräuter mitgebracht werden.
Kräutermessen zu Mariä Himmelfahrt
Benrath/Urdenbach. Auch in diesem Jahr fertigt die „Werkstatt für angepasste Arbeit“ wieder Kräutersträuße an. Sie werden am Wochenende nach Mariä Himmelfahrt, am Samstag, 17. August, in Herz Jesu an der Urdenbacher Allee 113 in der Heiligen Messe um 17 Uhr und am Sonntag, 18. August, in der Heilige Messe um 11 Uhr in St. Cäcilia an der Hauptstraße gesegnet. Eigene Kräutersträuße dürfen gerne mitgebracht werden.