Düsseldorf. Unter dem Titel „Liebes.Leben“ bietet das ASG-Bildungsforum in Kooperation mit der Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle (EFL) Kurse für Paare an. Beziehungen brauchen Pflege und Aufmerksamkeit. Interessierte Paare finden bei der ASG und der EFL kreative Workshops und Seminare für jede Phase ihrer Beziehung – für die aufregende Zeit des Anfangs genauso wie für Zeiten der Veränderung und Herausforderung.
„Ehe wir uns trauen“ heißt ein Tag für Hochzeitspaare zur Ehevorbereitung. Dieser Tag wird im Laufe des Jahres acht Mal angeboten. Das erste Mal findet er am Samstag, 6. Februar, von 10 bis 17 Uhr im Maxhaus, Schulstraße 11, statt. „Ein Tag für Hochzeitspaare“ wird auch am Samstag, 6. März, 20. März, 29. Mai, 5. Juni, 26. Juni, 25. September sowie am 27. November angeboten.
Um natürliche Familienplanung geht es bei zwei Infoabenden. Der erste Infoabend zum Thema „Kinderwunsch“ findet am Montag, 15. Februar, von 19 bis 21.15 Uhr online via Zoom statt. Der zweite Infoabend über „Zyklusapps und Temperatursensoren“ wird am Mittwoch, 14. April, von 19 bis 21.15 Uhr im ASG-Bildungsforum an der Gerresheimer Straße 90 angeboten.
„PaarBalance“ ist ein Programm zu mehr Zufriedenheit in der Partnerschaft. Der Kurs umfasst Präsenzzeiten und Video-Einheiten. Die Teilnehmer erhalten mit der Kursgebühr einen Zugang zum interaktiven Programm „PaarBalance“. Kursstart ist am Donnerstag, 25. Februar, von 18 bis 21 Uhr im ASG-Bildungsforum, Gerresheimer Straße 90.
„KEK – ein Kick mehr Partnerschaft“ ist ein Gesprächstraining für Paare. Es findet am Freitag, 26. Februar, von 16 bis 20 Uhr, am Samstag, 27. Februar, von 10 bis 16.15 Uhr sowie am Freitag, 12. März, von 16 bis 20 Uhr und am Samstag, 13. März, von 10 bis 16.15 Uhr in den Räumen der EFL, Am Wehrhahn 28, statt.
Paar-Training für eine konstruktive Streitkultur in Partnerschaft, Familie und Beruf bietet das Seminar „Lieben, Streiten und Versöhnen – eine faire Diskussion belebt die Beziehung“. Es wird am Freitag, 25. Juni von 17 bis 20 Uhr, am Samstag, 26. Juni, von 10 bis 16.15 Uhr sowie am Sonntag, 27. Juni, von 10 bis 15 Uhr in den Räumen der EFL, Am Wehrhahn 28, angeboten. Das gleiche Seminar gibt es auch nochmal im November und zwar von Freitag, 12., bis Sonntag, 14. November.
„Gemeinsam auf dem Weg“ heißt ein Pilger-Angebot für Paare, dass am Samstag, 24. April, von 10 bis 18 Uhr stattfindet. Die Teilnehmer brauchen Kondition für eine mehrstündige Wanderung, festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung. Treffpunkt ist die Katholische Kirche St. Nikolaus, Am Kirchberg 2, in Haan-Gruiten.
Als Paar gemeinsam kochen und genießen, dass können Interessierte bei dem Workshop „Cook and Kiss“ am Samstag, 13. März, von 17 bis 20 Uhr im ASG-Bildungsforum, Gerresheimer Straße 90. Weitere Workshops sind: „Aufforderung zum Hochzeitstanz“ am Samstag, 17. April, von 10.30 bis 16.30 Uhr und „Disco-Fox“ am Samstag, 22. Mai, von 10.30 bis 13.30 Uhr. Beide Workshops finden ebenfalls im ASG-Bildungsforum, Gerresheimer Straße 90, statt.
„Gemeinsamkeit und Fremdheit in interkulturellen Begegnungen“ ist ein Thementag überschrieben, der am Samstag, 27. März, von 11 bis 15 Uhr im Maxhaus, Schulstraße 11, stattfindet. Er beginnt mit einem Impulsvortrag von Prof. Michael Jeismann, der selbst in einer interkulturellen Partnerschaft lebt und sich in seinem Buch „Die Freiheit der Liebe“ mit diesem Thema beschäftigt hat. In zwei parallelen Workshops sollen dann weitere Aspekte praktisch erschlossen werden.
Weitere Infos zu allen Angeboten unter www.asg-bildungsforum.de. Anmeldung per E-Mail an: asg@asg-bildungsforum.de oder telefonisch montags bis donnerstags von 8.30 bis 17 Uhr sowie freitags von 8.30 bis 14 Uhr unter Telefon 0211/1740-0.