Live-Streams zu Weihnachten aus Düsseldorfer Kirchen
Düsseldorf. An Heiligabend und an den Weihnachtsfeiertagen werden aus Düsseldorfer Kirchen verschiedene Angebote live gestreamt. Aus St. Margareta in Gerresheim werden um 21 Uhr die Christmette übertragen sowie am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag je um 11.15 Uhr das Hochamt. Unter www.st-margareta.de finden Interessierte alle Informationen und eine Anleitung, wie Sie einfach von zu Hause aus teilnehmen können.
Auch auf das beliebte Weihnachtsliedersingen aus der Basilika muss nicht verzichtet werden. Um 16 Uhr wird dies live aus der Basilika gestreamt, wo Kantor Klaus Wallrath sowie ein kleines Gesangsensemble auffordern, zu Hause kräftig mitzusingen.
Aus der Familienkirche St. Maria vom Frieden in Gerresheim werden um 14.30 und um 15.30 Uhr je ein Gottesdienst mit Krippenspiel über Teams gefeiert. Informationen zum Ablauf der Krippenfeier und der Link zum Stream ist auf der Homepage www.st-margareta.de zu finden.
Unter dem Titel „Gott hält Kontakt zu uns“ steht der Open Air-Gottesdienst der Kirchengemeinde St. Franziskus-Xaverius um 16 Uhr. Der Präsenzgottesdienst entfällt. Er wird aber über den YouTube-Kanal der Katholischen Kirche in Düsseldorf live gestreamt. Darüber hinaus wird es am 2. Weihnachtstag ab 11 Uhr eine Liveübertragung einer musikalischen Messe aus der Kirche St. Franziskus-Xaverius geben. Weitere Infos gibt es hier: http://www.dem-leben-dienen.de/streaming-gottesdienste-zu-weihnachten/.
Am 1. Weihnachtsfeiertag wird die Heilige Messe um 11 Uhr aus St. Matthäus in Garath gestreamt. Weitere Infos hier: www.st-matthaeus-duesseldorf.de.
Online-Angebote zu Weihnachten aus Düsseldorf
Düsseldorfer Krippenspiel
Düsseldorf. Die Weihnachtsgeschichte gibt es diesmal als Kurzfilm, gespielt und gesungen von Kindern des Kinderchores an der Maxkirche in der Düsseldorfer Altstadt. Die Kinder holten dabei die Szenerie von Bethlehem in die Straßen und Plätze der Landeshauptstadt und das Rheinufer. So entstand anstelle des jährlichen Krippenspiels (es musste diesmal coronabedingt ausfallen) eine bewegende Erzählung für Jung und Alt. Das Krippenspiel ist ab Donnerstag, 24. Dezember, 10 Uhr auf dem YouTube-Kanal der Maxkirche Düsseldorf sowie unter www.musik-maxkirche.de/weihnachtsgeschichte/ zu sehen.
Krippenspiel „Der kleine große Gott“
Wittlaer. Der Kinderchor St. Remigius hat das traditionelle Krippenspiel „Der kleine große Gott“ für die geplanten und nun abgesagten Aufführungen bereits seit Wochen geübt. Mit den Darstellern ist es gelungen, eine Videofassung zu erstellen, die ab dem 23. Dezember auf der Homepage des Chores www.remigius-chor.de unter „Aktuelles“ und auch auf der Website www.pfarreiengemeinschaft-angerland-kaiserswerth.de zu finden sein wird.
Weihnachtsgeschichte auf Düsseldorfer Platt
Düsseldorf. Unter dem Titel „Wir öffnen Türen im Advent“ hat die Katholische Kirche in Düsseldorf einen Videoadventskalender auf ihren Social Media Kanälen und der Website veröffentlicht. Am Heiligabend, 24. Dezember, wird erwartungsgemäß das letzte Türchen geöffnet. Dahinter verbirgt sich die Weihnachtsgeschichte auf Düsseldorfer Platt. Zu sehen ist das Video dann auf dem YouTube-Kanal der Katholischen Kirche in Düsseldorf, hier auf unserer Startseite und auf der Facebook-Seite der Stadtkirche.
Weihnachtsgottesdienst aus St. Lambertus
Altstadt. Die Weihnachtsgeschichte mit Gebet, Musik und Gesang aus St. Lambertus gibt es am Heiligen Abend ab 14 Uhr online auf dem YouTube-Kanal der Pfarrei St. Lambertus. Der Liturgie wird Stadtdechant und Lambertus-Pfarrer Frank Heidkamp vorstehen und zu sehen und zu hören sein werden auch Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, ein Vokalensemble mit den Kirchenmusikern der Pfarrei und weitere Prominente aus der Stadt und der Pfarre.
Weihnachtliche Andacht
Gerresheim. Ab Heiligabend steht eine weihnachtliche Andacht aus St. Margareta mit Pfarrer Oliver Boss im Netz – ein kurzer, festlicher Wortgottesdienst mit Liedern, Musik, Weihnachtsevangelium, Gebet und Betrachtung, den Interessierte jederzeit mitfeiern können. Weitere Infos unter www.st-margareta.de.
Online-Angebote der Seelsorgeeinheit Düsseldorfer Rheinbogen
23. Dezember ab 12 Uhr Musikalische Krippenfeier der ChorSingschule
24. Dezember ab 12 Uhr Ökumenischer Heiligabend-Gottesdienst
25. Dezember ab 10 Uhr Weihnachts-Predigt Podcast mit Pfarrer Florian Ganslmeier
26. Dezember ab 11 Uhr Weihnachtsimpuls mit Chor & Band Neue Wege
Weitere Infos unter www.meinegemein.de.
Weihnachtswünsche von Stadtdechant Pfarrer Frank Heidkamp
Düsseldorf. Weihnachtswünsche von Stadtdechant Pfarrer Frank Heidkamp gibt es am Morgen des 25. Dezembers hier auf unserer Website sowie auf unseren Social Media Kanälen: YouTube und Facebook.
Weihnachtsandachten zu Hause feiern
Düsseldorf. Wer wegen der Corona-Pandemie an Heiligabend keinen Gottesdienst besuchen kann oder möchte, kann sich einen Vorschlag für einen Hausgottesdienst herunterladen. Im Rahmen der ökumenischen Aktion "Gott bei euch" haben die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) dafür ein Liturgieblatt veröffentlicht. Nähere Informationen finden Interessierte hier: www.gottbeieuch.de
Viele der Düsseldorfer Gemeinde bieten Materialien an für eine Gottesdienstfeier Zuhause. Die Pfarreiengemeinschaft Eller-Lierenfeld beispielsweise hat ein kleines Faltblatt vorbereitet. Darauf finden Interessierte einen Gottesdienst-Ablauf mit Weihnachts-Geschichte, Liedern und Gebeten für ihre kleine „Christmette“ zu Hause. Das Faltblatt „Heilig-Abend Zuhause“ gibt es auf der Website der Pfarreiengemeinschaft.
Die Katholische Kirchengemeinde Derendorf Pempelfort hat zwei Gottesdienste zusammengestellt, einmal für Erwachsene, einmal für Familien mit Kindern. Die Gottesdienste können unter www.kath-derendorf-pempelfort.de heruntergeladen werden.
Faltblätter für ein Hausgebet liegen in den Kirchen der Katholischen Kirchengemeinde Heilige Familie aus. Für alle, die Weihnachten lieber zu Hause feiern möchten oder müssen, stehen auch Weihnachtslieder zum Mitsingen im Internet zur Verfügung. Zu finden unter https://soundcloud.com/heiligefamilie.
Der Katholische Kirchengemeindeverband Benrath Urdenbach bietet einen Bausteingottesdienst für den Heiligen Abend an. Infos dazu gibt es auf der Website der Gemeinde.
Weihnachtsgottesdienste im Fernsehen, Radio und Internet
In der Advents- und Weihnachtszeit überträgt der öffentlich-rechtliche Rundfunk – ARD, ZDF, Deutschlandradio – zahlreiche Gottesdienste und weitere kirchliche Sendungen im Fernsehen und im Hörfunk. Über den Tag verteilt gibt es insbesondere am 24. Dezember im Fernsehen ab 12
Uhr zahlreiche ökumenische, katholische und evangelische Gottesdienstangebote. Darunter sind um 19.30 Uhr (BR) und um 23.20 Uhr (Das Erste/ARD) jeweils eine katholische Christmette. Außerdem wird für Kinder und Familien am Nachmittag ein Krippenspiel in filmischer Form gezeigt (KiKA, MDR). Eine ausführliche Aufstellung dieser und der weiteren Angebote findet sich bei der Katholischen Fernseharbeit: www.fernsehen.katholisch.de
Übertragung der Christmetten und der Heiligen Messen an Weihnachten für alle, denen es nicht möglich ist, eine Messe zu besuchen gibt es auch im Web unter https://www.domradio.de/web-tv/.
Rund 100 Live-Übertragungen von Krippenfeiern, Christmetten und weiteren Weihnachtsgottesdiensten aus Kirchengemeinden im Erzbistum Köln finden sich auf der Internetseite: www.erzbistum-koeln.de/livemesse.
Auf dieser Internetseite sind über die Weihnachtsfeiertage hinaus auch Streaming-Angebote für Sonntage und Werktage auf den verschiedenen Medienkanälen zu finden.