Erzbistum Köln. Der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki wir am Herz-Jesu-Fest, Freitag, 19. Juni, fünf Diakone des Erzbischöflichen Priesterseminars und zwei Diakone, die zur Priesterbruderschaft der Missionare des Heiligen Karl Borromäus gehören, zu Priestern weihen. Die Feier der Weiheliturgie findet – unter Achtung der derzeitigen Ordnungs-, Hygiene- und Abstandsregeln – im Kölner Dom statt. Im Dom mitfeiern kann nur, wer über das Erzbischöfliche Priesterseminar eine Einlasskarte erhält.
Die diesjährigen Priesteramtskandidaten sind:
- Riccardo Aletti, Praktikumspfarrei: Seelsorgebereich Kreuz-Köln-Nord
- Udo Casel, Praktikums- und Einsatzpfarrei: Seelsorgebereich Königswinter – Am Oelberg
- Markus Höfer, Praktikumspfarrei: Seelsorgebereich St. Margareta, Düsseldorf-Gerresheim; Heimatgemeinde: St. Josef, Langenfeld
- Benedikt Kellermann, Praktikumspfarrei; Seelsorgebereich Sülz/Klettenberg, Köln; Heimatgemeinde: St. Philipp Neri, München
- Nicola Robotti, Praktikumspfarrei: Seelsorgebereich Kreuz-Köln-Nord
- Matthias Stahl, Praktikumspfarrei: Seelsorgebereich St. Laurentius, Bergisch Gladbach, Heimatgemeinde: St. Philipp Neri, München
- Johannes Winkeler, Praktikumspfarrei: Sendungsraum Euskirchen - Bleibach/Hardt; Heimatgemeinde: St. Vitus, Löningen
Kurzfristig hat Kardinal Woelki entschieden, dass die beiden Ordensleute Nicola Robotti und Riccardo Aletti aus Italien, die wegen der Coronakrise nicht in ihrer Heimat geweiht werden können, ebenfalls in diesem Jahr im Kölner Dom die Priesterweihe empfangen sollen.
Nach der Weihe können die Neupriester der Eucharistiefeier vorstehen, das Sakrament der Versöhnung erteilen und die Krankensalbung spenden.
Die in der Gemeinde St. Margareta für Samstag, 27. Juni, vorgesehenen Primiz-Feierlichkeiten können aufgrund der Corona-Pandemie nicht im geplanten Rahmen stattfinden. Auf jeden Fall wird – dann - Kaplan Markus Höfer ab diesem Zeitpunkt wieder voll im seelsorglichen Einsatz der Gemeinde stehen und in den Kirchen die heilige Messe feiern.
Domradio.de und EWTN übertragen am 19. Juni um 16 Uhr den Gottesdienst live.