Valentinstag: Nacht der Liebenden

06.02.25, 14:50
Sabine Polster
Nacht der Liebenden 2025

Düsseldorf. Segen, Begegnung, Musik, Aktionen: der Abend des Valentinstags steht in der Düsseldorfer Altstadt wieder ganz im Zeichen der Liebe. Die Evangelische und die Katholische Kirche laden alle ein, die partnerschaftlich unterwegs sind. Pfarrerin Antje Brunotte und Pfarrer Stephan Scharf von der Evangelischen Kirchengemeinde Düsseldorf-Mitte sowie Dominikanerpater Thomas Möller OP von katholischer Seite haben für die „Düsseldorfer Nacht der Liebenden“ am Freitag, 14. Februar, ein Programm mit vielseitigen Impulsen zum Thema Partnerschaft zusammengestellt. Höhepunkt des Abends ist ein ökumenischer Gottesdienst mit Paarsegnung.

Romatische Einstimmung in der Neanderkirche

Romantisch eingestimmt werden die Liebenden in der Neanderkirche. Von 19 bis 20 Uhr sind die Türen der evangelischen Kirche an der Bolkerstraße 36 geöffnet. Nach einem Begrüßungsaperitif bieten Pfarrerin Antje Brunotte und Pfarrer Stephan Scharf verschiedene Aktionen mit Musik, Spiel und kleinen gemeinsam Erlebnissen an. Da heißt es dann „Gute Worte für euch“, „Gemeinsam unterwegs“ und „In die Hand geschrieben…“.

Persönliche Segnung und Gottesdienst in St. Andreas

Danach geht es hinüber zur katholischen St. Andreaskirche an der Andreasstraße 10. „Die Liebe ist stärker als der Tod“ steht in der Bibel, und das wird dort mit einem ökumenischen Gottesdienst um 20 Uhr gefeiert. Es singt der Chor „Chorrage der Polizei Düsseldorf“ unter der Leitung von Stefan Scheidtweiler. Der gemischte Chor bietet ein vielfältiges Repertoire und den Schwerpunkt Popmusik. Direkt im Anschluss besteht die Möglichkeit zu einer persönlichen Segnung. Die Kirche ist bis 21.30 Uhr geöffnet und lädt dazu ein, bei stimmungsvoller Musik zu verweilen, Weihrauch aufzulegen, eine Kerze für die Liebe anzuzünden oder sich einfach von der wunderbaren Atmosphäre berühren zu lassen.

 

Hier geht es zum Flyer